Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 28. April 2025 
  Sie befinden sich: Home > Bücher > Neue Heilwissenschaft > Wunden, Geburt, Kindeserziehung > Behandlung und Heilung von Wunden > Quetschungen
 
Medizinische Bücher
Alte medizinische Bücher im Internet

Neue Heilwissenschaft

Louis Kuhne, Leipzig 1896

 

Optionen

Schmale Textspalte


Behandlung und Heilung von Wunden ohne Medikamente und ohne Operationen.
Von Louis Kuhne.

Seite: 3/8Zurück (Wunden)[ Behandlung von Wunden | Wunden | Quetschungen | Brandwunden | Schusswunden | Knochenbrüche | Offene Wunden | Wunden durch Tiere ]Weiter (Brandwunden)


Quetschungen, Kontusionen und innere Verletzungen.


Auch f黵 die Quetschungen ist das gleiche Verfahren angezeigt, wie f黵 die 鋟sseren Verletzungen. Nicht selten geschieht es, dass sich bei Quetschungen sowie bei Kontusionen und inneren Verletzungen im inneren K鰎per Blutblasen und Blutansammlungen bilden, welche st鰎end auf den ganzen Organismus einwirken. Kann man von aussen in keiner Weise ankommen, so bringen meine ableitenden B鋎er, indem sie eine blosse innere Abk黨lung des K鰎pers herbeif黨ren und gleichzeitig alle Nerven des K鰎pers in ungeahnter Weise st鋜ken, eine wunderbare Heilung zu stande.

Angenommen, es k鰊nten in einzelnen F鋖len durch meine ableitenden B鋎er innerlich angesammelte, geronnene Blutmassen oder andere Zersetzungsprodukte schwer oder nicht schnell genug zur Aufl鰏ung und Ausscheidung gelangen, so wendet man mit hervorragendem Erfolge lokale Dampfb鋎er mit nachfolgender Ableitung durch die Reibeb鋎er an. Durch die Dampfb鋎er werden jene f黵 den K鰎per schwer transportf鋒igen Ausscheidungsprodukte ausscheidungsf鋒iger gemacht. Auch diesem Abschnitt seien einige Beispiele erg鋘zend hinzugef黦t.

In meine Sprechstunde kam ein M鋎chen, welchem der Zeigefinger der rechten Hand in einer Strickmaschine zerquetscht und mehreremale zerstochen worden war. Das M鋎chen stand in den ersten Wochen in Behandlung des Kassenarztes, welcher, die ganze Antisepsis aufbietend, die Wunde nicht zu heilen vermochte. Ganz abgesehen von den f黵chterlichen Schmerzen, welche die Patientin bei dieser Behandlungsart ausstehen musste, hatte er Jodoform, Karbol und Salicyl angewendet und nicht unterlassen, das M鋎chen auf die m鰃licherweise notwendig werdende Amputation des Fingers oder der Hand aufmerksam zu machen. Nach den ersten zwei Wochen schwoll der Finger immer dicker an und wurde schliesslich v鰈lig blaurot, wobei die Schmerzen sehr zunahmen. In der dritten Woche war auch die ganze Hand dergestalt angeschwollen, dass dieselbe ebenfalls blaurot aussah. Schliesslich fragte der Arzt die Patientin, ob sie den Mut habe, sich die Hand abnehmen zu lassen. Diese Erkl鋜ung fl鰏ste ihr grossen Schrecken ein und so kam sie zu mir.
Mein Verfahren anwendend, wurden sofort kalte Wasserumschl鋑e und t鋑lich zwei lokale Dampfb鋎er mit nachfolgender Ableitung durch Reibesitzb鋎er gebraucht. Schon nach zweist黱diger Behandlung waren die Schmerzen fast verschwunden. Sie sind w鋒rend der ganzen Behandlung auch nicht wiedergekehrt. Die 黚erm鋝sige Anschwellung der Hand und des Fingers ging st黱dlich zur點k, so dass diese Gliedmaassen bereits nach zwei Tagen ihre nat黵liche Form und Farbe wieder erlangt hatten. Nach drei bis vier Wochen war das M鋎chen wieder arbeitsf鋒ig, wiewohl es die Hand noch nicht v鰈lig frei zu benutzen vermochte.

Wurde zwar somit eine f黵 die Wissenschaft vielleicht interessante Operation verhindert, so wurde auch gleichzeitig verh黷et, dass das M鋎chen zum Kr黳pel wurde.

In einem andern Falle trieb die eiserne Notwendigkeit einen Zimmermann zu mir. Derselbe hatte sich seine linke Hand sowohl auf der inneren als auf der oberen Hautfl鋍he schwer gequetscht und verwundet. Zur antiseptischen Behandlung hatte der Mann infolge fr黨er gemachter schlechter Erfahrungen kein Vertrauen. Sein ganzer Arm war bis zur Schulter bereits sehr angeschwollen und v鰈lig unbeweglich. In kaum drei Stunden hatte er durch mein Verfahren die Schmerzen gestillt, und schon nach 48 Stunden war die Geschwulst v鰈lig beseitigt. Nach 14 Tagen war die Hand wieder vollst鋘dig arbeitsf鋒ig.



Seite: 3/8Zurück (Wunden)[ Behandlung von Wunden | Wunden | Quetschungen | Brandwunden | Schusswunden | Knochenbrüche | Offene Wunden | Wunden durch Tiere ]Weiter (Brandwunden)


Achtung!
Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker.
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Alte Bücher
· Übersicht
Heilwissenschaft
• Andere:
Wasserkur
Hautkrankheiten

Hilfe/FAQ

Rückblick
28. 4. 1984
Die amerikanische Gesundheitsministerin verspricht in zwei Jahren einen Impfstoff gegen das tödliche Virus (AIDS) zur Verfügung stellen zu können.

Werbung
googleoff


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath