Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 23. April 2025 
  Sie befinden sich: Home > Bücher > Lehrbuch der Gynäkologie > Krankheiten des Uterus > Endometritis > Spülung
 
Medizinische Bücher
Alte medizinische Bücher im Internet

Lehrbuch der Gynäkologie

Otto Küstner, 4.Auflage 1910

 

Optionen

Breite Textspalte


III. ABSCHNITT.
Die Krankheiten des Uterus.

Kapitel XI.
Endometritis, Metritis, Hyperplasie des Endometriums.
Von Otto Küstner.

Seite: 10/17Zurück (Therapie)[ Einleitung | Mikroflora | Akute E. | Chronische E. | post abortum | E.glandularis/interstitialis | Klinik | Diagnose | Therapie | Spülung | Aetzen | Abrasio | Arterienunterbindung | Vaporisation | E.cervicis | ROSER-EMMET-Operation | Potioamputation ]Weiter (Aetzen)


Spülung


Ein kräftiges Unterstützungsmittel zur Beförderung des Sekretabflusses sind Ausspülungen des Uterus mittels Irrigators und SCHULTZEschen oder FRITSCHschen Uteruskatheters. Sie lösen, besonders mit Sodazusatz ausgeführt, das zähe Sekret und treiben es mechanisch heraus. Man kann ihnen auch schwache Desinfizientien oder schwache Adstringentien zusetzen und dadurch die Schwellung der Schleimhaut "umstimmen". Sie regen den Uterus zu kräftigen, erfolgreichen Kontraktionen an. Man macht sie täglich oder alle 2 Tage. Die Hauptsache aber bleibt immer Weit-Erhalten des Cervixkanals, damit der spontane Sekretabfluß leicht erfolgen kann.


Fig.162. Doppelläufiger Uteruskatheter nach BOZEMANN-FRITSCH, mit unzweckmäßiger S-förmiger Krümmung. 1/3 nat. Gr.

Damit ist jedoch die Behandlung der Endometritis nicht erschöpft. Diese Methode ist nur für die leichtesten Formen geeignet, für schwerere entweder nur unter der Bedingung, daß man sie sehr lange Zeit und sehr konsequent durchführt oder überhaupt nicht.




Seite: 10/17Zurück (Therapie)[ Einleitung | Mikroflora | Akute E. | Chronische E. | post abortum | E.glandularis/interstitialis | Klinik | Diagnose | Therapie | Spülung | Aetzen | Abrasio | Arterienunterbindung | Vaporisation | E.cervicis | ROSER-EMMET-Operation | Potioamputation ]Weiter (Aetzen)


Achtung!
Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker.
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Alte Bücher
· Übersicht
Gynäkologie
• Andere:
Wasserkur
Hautkrankheiten

Hilfe/FAQ

Rückblick
23. 4. 1963
Der Arzt Mathe transplantiert in Paris erstmalig erfolgreich Knochenmark.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath