Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 23. April 2025 
  Sie befinden sich: Home > Bücher > Lehrbuch der Gynäkologie > Krankheiten des Uterus > Prolaps > Grundlagen
 
Medizinische Bücher
Alte medizinische Bücher im Internet

Lehrbuch der Gynäkologie

Otto Küstner, 4.Auflage 1910

 

Optionen

Schmale Textspalte


III. ABSCHNITT.
Die Krankheiten des Uterus.

Kapitel IX.
Prolaps uteri et vaginae.
Von Otto Küstner.

Seite: 1/7[ Grundlagen | Vaginalprolaps | Uterusprolaps | Anatomie | Therapie | Zusammenfassung | Gravidität ]Weiter (Vaginalprolaps)

Einleitung


Unter Vorfall vorsteht der Laie jede Affektion, welche ihm den Eindruck verschafft, als ob innere Teile vor die Genitalien getreten, gefallen seien. Solche selbstgemachte Diagnosen sind häufig recht irriger Natur. Unter ihnen begegnen wir unter Umständen Tumoren des Uterus, welche aus der Vulva herausgetreten sind, Tumoren der Vagina, ja selbst der Vulva.

Die Wissenschaft kennt im wesentlichen zwei Arten des Vorfalles, den der Vagina und den des Uterus.




Seite: 1/7[ Grundlagen | Vaginalprolaps | Uterusprolaps | Anatomie | Therapie | Zusammenfassung | Gravidität ]Weiter (Vaginalprolaps)


Achtung!
Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker.
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Alte Bücher
· Übersicht
Gynäkologie
• Andere:
Wasserkur
Hautkrankheiten

Hilfe/FAQ

Rückblick
23. 4. 1963
Der Arzt Mathe transplantiert in Paris erstmalig erfolgreich Knochenmark.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath