 |
 | | Endoskopieatlas: OesophagusOesophagushämatom
Ein Endoskopieatlas des Gastrointestinaltraktes | |
|
Endoskopieatlas: OesophagusOesophagushämatomEine Oesophagusverletzung bei endoskopischen oder anderen Maßnahmen tritt selten auf.
Risikofaktoren für eine Perforation sind Veränderungen der Oesophaguswand (wie das Oesophaguskarzinom) und Aussackungen (z.B. Zenker-Divertikel mit Perforationsgefahr bei Spiegelung in das falsche Lumen).
Eine Störung der Blutgerinnung kann aus einer kleinen, normalerweise folgenlosen Einblutung einen gravierende, auch interventionsbedürftigen Befund machen. ( Text editieren)
|
|
Copyright © by Med-serv.de |
|
|  |
20. 4. 1902 Das Ehepaar Pierre (gest. 1906) und Marie (1867-1934) Curie isolieren das Element Radium 1903 erhalten sie gemeinsam mit Henri Becquerel (1852-1908) den Nobelpreis der Physik für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Radioaktivität. |
| |