Willkommen bei Med-serv.de
 
  Home  •  Med. Abkürzungen  •  Endoatlas  •  Sonoatlas  •  Alte Bücher  •  Kontakt 24. April 2025 
  Sie befinden sich: Home > Bücher > Meine Wasserkur > II.Apotheke > Heilmittel D-F > Eichenrinde
 
Medizinische Bücher
Alte medizinische Bücher im Internet

Meine Wasserkur

Sebastian Kneipp, 49. Auflage 1894

 

Optionen

Breite Textspalte


Apotheke-Heilmittel
Heilmittel D bis F
Von Sebastian Kneipp.

Seite: 3/7Zurück (Eibisch)[ Dornschlehblüte | Eibisch | Eichenrinde | Enzian | Erdbeere | Fenchel | Foenum graecum ]Weiter (Enzian)


Eichenrinde.



Heißt er uns gar die Eichenrinde als Medizin gebrauchen: Ja freilich, sie mag frisch vom Baume weg oder getrocknet sein.

Junge Eichenrinde, längere Zeit (1/2 Stunde) abgebrüht gibt einen heilkräftigen Absud. Man tauche nur ein Handtüchlein in denselben und winde es als Wickel um den Hals. Solche Wickel lösen auf und verdrangen dicke Hälse, und wenn ein Kropf noch nicht zu groß und zu fest ist, sind sie selbst die wirksamsten und zugleich schuldlosesten Kropfmittel. Mit den Drüsen räumen diese Wickel nicht weniger gründlich auf.

Wer an Mastdarmvorfall leide, nehme fleißig Sitzbäder mit Absud von Eichenrinden, dazu zuweilen kleine Klystiere mit verdünntem Absud.

Die lästigen und oft gefährlichen Mastdarmfisteln löst der Absud und heilt sie aus.

Auch harte Geschwülste, die nicht entzündet sind, können ebenso behandelt und aufgelöst werden.

Thee von Eichenrinde wirkt wie Harz stärkend auf die inneren Gesäße.




Seite: 3/7Zurück (Eibisch)[ Dornschlehblüte | Eibisch | Eichenrinde | Enzian | Erdbeere | Fenchel | Foenum graecum ]Weiter (Enzian)


Achtung!
Dieses Buch ist ein altes Fachbuch, der Inhalt entspricht nicht dem aktuellen Stand der Medizin. Angegebene Therapien entsprechen höchstens dem Stand der Medizin zum angegebenen Druckdatum. Dasselbe gilt für eine ggf. angegebene Rezeptur für ein Medikament. Diese entsprechen nicht dem heutigen Stand der Medizin und sind unter Umständen sogar körperlich schädigend. Die Zubereitung von Rezepturen und die Anwendung derselben gehört in die Hände erfahrener Ärzte und Apotheker.
Hauptmenu
Home
Med. Abkürzungen
Endoskopieatlas
SonoAtlas
Alte Bücher

Alte Bücher
· Übersicht
Wasserkur
• Andere:
Heilwissenschaft
Organon

Hilfe/FAQ

Rückblick
24. 4. 1899
Der Deutsche Bundesrat beschließt, Frauen zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen. Das nötige Studium konnten sie jedoch erst vom Wintersemester 1908/09 an preußischen Universitäten ableisten, da sie erst zu diesem Zeitpunkt voll eingeschriebenes Mitglid werden konnten, so daß sie bis zu diesem Zeitpunkt im Ausland studieren mußten.


 

Alle Inhalte und Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet © 2002-2025 Stefan Südfeld. Sitemap.
Unsere anderen Seiten: QuizfragenMythologielexikonPsychotherapie Herzogenrath