 |
 | | Medizinische Bücher Alte medizinische Bücher im Internet |
|
|
Sebastian Kneipp 1821-1897 |
|
Sebastian Kneipp wurde am 17. Mai 1821 in Stephansried geboren.
Früh faßte er bereits den Wunsch Priester zu werden. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend dauerte es jedoch bis zu seinem 21. Lebensjahr, bis er einen Förderer fand, der sein Studium finanzierte.
Zu Wasser als therapeutisches Mittel kam er durch eine schwere Erkrankung, von der er durch Wasseranwendungen genas. Im Laufe seines Lebens verfeinerte er diese Therapiemaßnahmen und praktizierte sie in Bad Wörrishofen. Dieser Kurort wurde durch die Kneippschen Wasseranwendungen berühmt.
Am 17. Juni 1897 starb Sebastian Kneipp in Wörishofen.
Veröffentlichungen: Unter den verschiedenen Büchern zur Wassermedizin und Pflanzlichen Arzneimitteln ist die Wasserkur das bekannteste. |
|
|  |
23. 4. 1963 Der Arzt Mathe transplantiert in Paris erstmalig erfolgreich Knochenmark. |
| |